Beispiel 278 - Im Sommer wollen mehr Beschäftigte auf Urlaub gehen!
Angabe
Lernziel | Unterschiedliche Wochen aufgrund von Urlaubswünschen aufplanen können |
Aufgabenstellung | Das gesamte Jahr wird mit 168 Stunden Betriebszeit pro Woche gearbeitet. Da die Sommerzeit eine beliebte Zeit für Urlaube ist und viele Beschäftigte Kinder im Schulalter haben, soll die Sommerzeit mit möglichst viel Freiraum für Urlaube geplant werden. |
Anforderungen |
Um Abwesenheiten abzudecken soll mit 2 Abwesenheitsfaktoren gerechnet werden:
|
Lösung
Besetzungsstärken eingeben | |
Sommerperiode planen | |
Den Rest des Jahres planen | |
Zusammenfügen | Die beiden Phasen werden richtig aneinander gefügt. |
Datei
Zum Herunterladen klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und anschließend auf "Ziel speichern unter".
Dieses Beispiel wurde erstellt mit der OPA-Version 4.1 bzw. SPA-Version 8.0