• Zusatzhemen
    • Anpassen des Feiertags-Kalenders
    • Export eines Schichtplans bzw. der dahinterliegenden Besetzungsanforderungen in den OPA
    • Preview SPA 8.0
  • Beispiele SPA
    • Beispiele mit dem FCS
      • Beispiel 249 - 18-Schichtmodell mit Klassischen Gruppen
      • Beispiel 254 - 21-Schichtmodell und 7 Tage Tagschicht
      • Beispiel 250 - 21-Schichtmodell mit Gruppenkombinationen
      • Beispiel 320 - 18-Schichtmodell mit 11 Gruppenkombinationen
      • Beispiel 321 - 18-Schichtmodell mit 7 Gruppenkombinationen
      • Beispiel 322 - 18-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen
      • Beispiel 323 - 18-Schichtmodell - Nachtschicht halbierte Besetzungsstärke
      • Beispiel 324 - 19-Schichtmodell
      • Beispiel 325 - 19 Schichtmodell auf Kurzarbeit umstellen
      • Beispiel 297 - Telefonsupport
      • Beispiel 318 - Ausgedünntes 21-Schichtmodell
      • Beispiel 255 - 18-Schichtmodell mit reduzierter Nacht
      • Beispiel 319 - 19-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen
      • Beispiel 293 - Verteilung von wenigen Sonderdiensten auf viele Personen
      • Beispiel 317 - Ausgedünntes 18-Schichtmodell
      • Beispiel 316 - Ausgedünntes 15-Schichtmodell
      • Beispiel 244 - Klassische Gruppen für eine Abteilung eines Krankenhauses/Dienstleisters planen
    • Beispiele mit Dauernacht
      • Beispiel 273 - Dauernachtschichten für einen Teil der Beschäftigten
      • Beispiel 264 - 21-Schichtmodell mit Dauernachtschicht
      • Beispiel 265 - 15-Schichtmodell mit Dauernachtschicht
      • Beispiel 266 - 19-Schichtmodell mit Dauernachtschicht
    • Beispiele mit Kostenschätzung
      • Beispiel 229 - Kostenabschätzung bei einem Dienstleister mit Reserve und Bereitschaft
      • Beispiel 308 - Chirurgie mit Assistenzärzten inkl. Kostenabschätzung
      • Beispiel 300 - Chirurgie mit Assistenzärzten inkl. Kostenabschätzung
    • Beispiele mit Teilzeit
      • Beispiel 271 - Schichtbetrieb mit Bereitschaft am Wochenende stellt einen Beschäftigten auf Teilzeit um
      • Beispiel 288 - Schichtplan mit Teilzeitbeschäftigten am Vormittag und Nachmitag
      • Beispiel 289 - Teilzeit arbeitet jede zweite Woche 2 Spätschichten
      • Beispiel 267 - 21-Schichtmodell mit Wochenendgruppen in Teilzeit
      • Beispiel 268 - Teilzeitbeschäftigte als Verstärkung unter der Woche
      • Beispiel 269 - Entlastung von Voll- durch Teilzeitbeschäftigte
      • Beispiel 270 - Teilzeitkräfte kommen jede 2. Woche in den Betrieb
    • Beispiele mit Qualifikationen
      • Beispiel 304 - Ergänzungsgruppe in einer Chirurgie
      • Beispiel 241 - 18-Schichtmodell mit Gruppenkombination und Ansichtenmanager
      • Beispiel 242 - 21-Schichtmodelll mit Gruppenkombination und Qualifikation
      • Beispiel 302 - Ergänzungsgruppe bei Elektrikern
      • Beispiel 303 - Ergänzungsgruppe bei Mechanikern
      • Beispiel 301 - Ergänzungsgruppe in einer Überwachungszentrale
      • Beispiel 290 - Dienstleistungsunternehmen mit vielen Qualifikationen
      • Beispiel 327 - Planen des Vorfelds eines Flughafens mit Qualifikationen
    • Beispiele mit Bereitschaften
      • Beispiel 305 - Klinikum mit Bereitschaften und Kostenabschätzung
      • Beispiel 310 - Betriebstechnik mit Rufbereitschaften inkl. Kostenabschätzung
      • Beispiel 230 - Bereitschaftsdienste in einem Krankenhaus inkl. Kostenabschätzung
      • Beispiel 243 - 21-Schichtmodelll mit Gruppenkombination und Bereitschaft am Wochenende
      • Beispiel 248 - Rahmenplan mit Bereitschaften und Zeitzuschlägen für eine Abteilung eines Krankenhauses/Dienstleisters planen
      • Beispiel 309 - IT-Abteilung einer Bank mit Bereitschaften und Kostenabschätzung
    • Beispiele mit Schwankungen
      • Beispiel 294 - Schichtplan mit Teambesprechnung alle 10 Wochen
      • Beispiel 280 - Schichtbetrieb, in dem während des Sommers und zu Weihnachten den Beschäftigten mehr Urlaub ermöglicht werden soll
      • Beispiel 282 - Manche Tage im Jahr wird weniger Personal gebraucht - Freischichten
      • Beispiel 284 - 18-Schichtmodell mit 4 Übergroßen Gruppen und Wartungsschicht am Freitag
      • Beispiel 326 - 21 Schichtmodell auf Kurzarbeit umstellen
    • Beispiele mit Frei- und Zusatzschichten
      • Beispiel 261 - Frei- versus Zusatzschichten - 21 Schichtmodell mit Gruppenkombination
      • Beispiel 262 - Frei- versus Zusatzschichten - 17 Schichtmodell mit Übergroßen Gruppen
      • Beispiel 256 - 21-Schichtmodell mit Zusatzschichten
      • Beispiel 260 - Frei- versus Zusatzschichten - 15 Schichtmodell mit Gruppenkombination
    • Beispiel zum Üben von Basisfolgen
      • Beispiel 245 - Klassische Gruppen mit Basisfolgen für eine Abteilung eines Krankenhauses/Dienstleisters planen
    • Beispiele mit verschiedenen Planstrukturen
      • Beispiel 251 - 18-Schichtmodell mit reduzierter Wochenendbesetzung
      • Beispiel 292 - Krankenhaus mit 18 Gruppenkombination
      • Beispiel 283 - 21-Schichtmodell mit 4 Übergroßen Gruppen
      • Beispiel 246 - Gruppenkombination für eine Abteilung eines Krankenhauses/Dienstleisters planen
      • Beispiel 286 - 15-Schichtmodell mit unterschiedlichen Anteilen an Nachtarbeit
    • Beispiele mit Reservekonzepten
      • Beispiel 259 - 21-Schichtmodell mit Klassischen Gruppen und externer Reservebildung
      • Beispiel 253 - 18-Schichtmodell und Reserveschichten
      • Beispiel 258 - 15-Schichtmodell mit Klassischen Gruppen und externer Reservebildung
      • Beispiel 281 - Einbringschichten als Reserve, um niedere Wochenarbeitszeit auszugleichen
      • Beispiel 285 - 21-Schichtmodell mit 5 Übergroßen Gruppen und Reserveschichten
      • Beispiel 312 - Reserve und Rufbereitschaft in einem Industriebetrieb mit 15 Schichten inkl. Kostenabschätzung
      • Beispiel 311 - Reserve und Bereitschaft in einem Industriebetrieb mit Wechselschicht inkl. Kostenabschätzung
      • Beispiel 279 - Unternehmen mit Werkstatt und verstärktem Urlaubsaufkommen von Mai bis August
    • SPA Schulungstag 1 - eLearning
      • 01 Händisches Planen auf dem Papier
        • Beispiel 198 - Wechselschichtbetrieb Mo-Fr
        • Beispiel 199 - Wechselschichtbetrieb Mo-Fr mit Arbeitszeitverkürzung
      • 02 Händisches Planen mit dem SPA und Ergonomieprüfungen
        • Beispiel 200 - Wechselschichtbetrieb Mo-Fr
        • Beispiel 201 - Wechselschichtbetrieb Mo-Fr mit Arbeitszeitverkürzung
        • Beispiel 202 - 15-Schichtmodell mit 3 Klassischen Gruppen
        • Beispiel 203 - 17-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen
        • Beispiel 204 - 18-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen
        • Beispiel 205 - 21-Schichtmodell mit 5 Klassischen Gruppen
        • Beispiel 206 - 21-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen
      • 04 Planen mit dem FCS
        • Beispiel 213 - 21-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen und FCS
        • Beispiel 214 - 21-Schichtmodell mit 5 Klassischen Gruppen und FCS
        • Beispiel 215 - 18-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen und FCS
      • 03 Planstruktur Gruppenkombination und/oder Basisfolgen
        • Beispiel 212 - 21-Schichtmodell mit Gruppenkombination und Basisfolge
        • Beispiel 208 - 18-Schichtmodell mit Gruppenkombination
        • Beispiel 210 - 21-Schichtmodell mit 4 Klassischen Gruppen und Basisfolge
        • Beispiel 211 - 21-Schichtmodell mit 5 Klassischen Gruppen und Basisfolge
        • Beispiel 209 - 21-Schichtmodell mit Gruppenkombination
        • Beispiel 207 - 17-Schichtmodell mit Gruppenkombination
    • SPA Schulungstag 2
      • 05 Übergroße Gruppen
        • Beispiel 218 - 15 Schichtmodell mit ausgedünnten Nachtschichten und Übergroße Gruppen sowie FCS
        • Beispiel 217 - 21 Schichtmodell mit ausgedünnten Nachtschichten und 4 Übergroße Gruppen sowie FCS
      • 06 SPA und Recht
        • Beispiel 220 - Sensibilisierung für rechtliche Grenzen
      • 04 Wiederholung FCS als Einstieg am Beginn Tag 2
        • Beispiel 216 - 21 Schichtmodell mit ausgedünnten Nacht- und Wochenendschichten und Gruppenkombinationen sowie FCS
        • Beispiel 041 - Schulungstag 2 - Gruppenkombination, Planen mit dem FCS, Ergonomie
      • 07 Reserveschichten
        • Beispiel 221 - 18-Schichtmodell mit Reserveschichten und FCS
        • Beispiel 222 - 21-Schichtmodell mit Reserveschichten und FCS
      • 09 Bereitschaftsschichten und Ergänzungsgruppen
        • Beispiel 225 - Ergänzungsgruppe in einer Überwachungszentrale
        • Beispiel 224 - Bereitschaftsdienste in einem Krankenhaus inkl. Kostenabschätzung
      • 08 Export OPA -> SPA
        • Beispiel 223 - Teilzeitkräfte sollen nach ihrem Volumen ausgelastet werden (Export OPA -> SPA)
    • SPA Schulungstag 3
      • 01 Export zwischen OPA und SPA
        • Beispiel 183 - Export vom SPA in den OPA mit Industriedaten
      • 02 Beispiele zu Kosten
        • Beispiel 227 - Geplante Überstunden versus mehr Beschäftigte
        • Beispiel 226 - 21-Schichtmodell mit Übergroßen Gruppen und Kostenschätzung
        • Beispiel 306 - Reserve und Bereitschaft im Krankenhaus inkl. Kostenabschätzung
        • Beispiel 307 - Bereitschaftsdienste in einem Krankenhaus inkl. Kostenabschätzung
        • Beispiel 228 - Betriebszeitausweitung versus Kapazitätserhöhung
      • 03 Beispiele zur Reserveplanung
        • Beispiel 234 - Reserveplanung innerhalb des Teams in einer kleineren Station in einem Krankenhaus
        • Beispiel 233 - 21-Schichtmodell mit Übergroßer Gruppe und Reserve innerhalb des Teams
        • Beispiel 232 - 15-Schichtmodell mit Gruppenkombination und Reserve innerhalb des Teams
        • Beispiel 231 - 19-Schichtmodell mit Klassischen Gruppen und Springern
      • 04 Beispiele mit Ausdünnen am Wochenende
        • Beispiel 237 - 21-Schichtmodell mit Gruppenkombination und Basisfolge inkl. Ausdünnen der Besetzung am Wochenende
      • 05 Beispiele zur schwankenden Planung
        • Beispiel 240 - Auf den Markt flexibel reagieren können
        • Beispiel 239 - 18-Schichtmodell mit einer 2wöchigen Wartungsschicht
        • Beispiel 238 - Ein Industriebetrieb hat zwei unterschiedliche Produktionsphasen im Jahr